Allgemeine Geschäfts-bedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Leistungen der Stringify GbR, St. Klara Str. 26, 82377 Penzberg (nachfolgend „Stringify“, „wir“), die über www.stringify-sports.de angeboten oder angebahnt werden – insbesondere den kostenlosen Analyse-Service und den kostenpflichtigen Besaitungsservice für Tennisschläger (Abgabe vor Ort, Abholung/Bringservice). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). [Rechtsgrundlage Werk-/Dienstvertrag: §§ 631 ff. BGB; Verbraucherbegriff § 13 BGB.]
2. Anbieter & Kontakt
Stringify GbR – Alexander Nowak, Luis Nowak
St. Klara Str. 26, 82377 Penzberg
E-Mail: info@stringify-sports.de
3. Leistungsbeschreibung
3.1 Analyse-Service (kostenlos):
basiert auf einem Online-Formular. Empfehlungen (Saite/Spannung) sind unverbindliche Hinweise und keine medizinischen Ratschläge.
3.2 Besaitungsservice (kostenpflichtig):
Buchung online (Jotform) oder vor Ort. Die Besaitung ist typischerweise ein Werkvertrag (ergebnisbezogene Leistung: bespannter Schläger). [§§ 631 ff., 633 ff., 634 BGB, Rechte bei Mängeln.]
3.3 Service-Optionen:
a) Abgabe vor Ort
b) Abholung/Bringservice
4. Buchung & Vertragsschluss
4.1 Mit Absenden des Buchungsformulars gibst du ein verbindliches Angebot ab.
4.2 Der Vertrag kommt durch unsere Buchungs-/Terminbestätigung (z. B. per E-Mail) zustande.
4.3 Eingabefehler können vor dem Absenden korrigiert werden; Vertragssprache ist Deutsch. Den Vertragstext speichern wir nicht individuell abrufbar.
5. Preise, Zahlung, Gutscheine
5.1 Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher MwSt.; ggf. zusätzlich ausgewiesene Fahrt-/Versandkosten. [PAngV – Endpreis inkl. Umsatzsteuer.]
5.2 Aktions-/Vorteilsprogramme werden transparent ausgewiesen; Kombinationen nur, wenn ausdrücklich angegeben.
6. Termine, Umbuchung & Stornierung
6.1 Umbuchung ist nach Verfügbarkeit möglich.
6.2 Stornierung: bis 24 Std. vor Termin kostenfrei; danach können wir bis zu 100 % des vereinbarten Preises berechnen, wenn kurzfristig kein Ersatz möglich ist.
(Deine gesetzlichen Rechte bleiben unberührt.)
7. Mitwirkungspflichten & Bespannungsvorgaben
7.1 Du gibst Saite, Zuggewicht (kg) und besondere Wünsche möglichst genau an.
7.2 Wir prüfen Schläger/Rahmen bei Annahme auf offensichtliche Schäden und können Aufträge aus Sicherheitsgründen ablehnen.
7.3 Auf ausdrücklichen Wunsch oberhalb Hersteller-Empfehlungen bespannen wir nur, wenn technisch vertretbar; Risiken (z. B. Rahmenbelastung) steigen. Unsere Haftung für dadurch allein durch diese Abweichung verursachte Schäden ist ausgeschlossen; bei eigenem Verschulden haften wir weiter (siehe § 10). [AGB-Haftungsklauseln dürfen Leben/Körper/Gesundheit/grobe Fahrlässigkeit nicht ausschließen, § 309 Nr. 7 BGB.]
7.4 Übliche Toleranzen: Zuggewicht ± ca. 0,5–1,0 kg je nach Maschine/Material.
8. Übergabevarianten, Transport & Gefahrtragung
8.1 Abgabe vor Ort: Gefahr geht bei Rückgabe des Schlägers an dich über.
8.2 Abholung/Bringservice: Die Transportgefahr tragen wir bis zur Übergabe an dich.
9. Mängelrechte (Werkleistung)
9.1 Weist die Werkleistung (Bespannung) einen Mangel auf, greifen die gesetzlichen Rechte (Nacherfüllung, Selbstvornahme-Ersatz, Rücktritt/Minderung, Schadens-/Aufwendungsersatz) nach § 634 BGB. Bitte melde erkennbare Mängel zeitnah (z. B. binnen 48 Std.) – das erleichtert die Abwicklung; deine gesetzlichen Fristen bleiben unberührt. bauanwalt.de
9.2 Verschleiß (Saiten reißen je nach Spiel/Material) ist kein Mangel.
10. Haftung
10.1 Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
10.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten) – dann beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
10.3 Die vorstehenden Haftungsbegrenzungen gelten nicht, soweit wir eine Beschaffenheitsgarantie übernommen haben oder nach Produkthaftungsgesetz haften. [Zulässige AGB-Haftungsbegrenzung, Verbot bestimmter Ausschlüsse: § 309 Nr. 7 BGB.] Dejure
11. Datenschutz (Kurzinfo)
11.1 Für die Terminbuchung nutzen wir Jotform als Auftragsverarbeiter. Mit Jotform wird ein AV-Vertrag (DPA)geschlossen; EU-Datenresidenz ist möglich. [Art. 28 DSGVO; Jotform-DPA/DSGVO-Seite.] privacy-regulation.eu+2Jotform+2
11.2 Details findest du in unserer Datenschutzerklärung (inkl. Rechtsgrundlagen, Empfänger, Speicherdauer, Betroffenenrechte).
12. Verbraucherstreitbeilegung (§ 36 VSBG)
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. [§ 36 VSBG – allgemeine Informationspflicht.] Gesetze im Internet+1
13. Änderungen der AGB
Wir dürfen diese AGB anpassen, soweit gesetzliche Änderungen oder funktionale Erweiterungen unserer Leistungen dies erfordern und die Änderungen zumutbar sind. Über wesentliche Änderungen informieren wir rechtzeitig.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand im B2B-Verkehr ist der Sitz von Stringify; für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Widerrufsbelehrung (für Verbraucher)
1) Widerrufsrecht bei Dienst-/Werkleistungen (Bespannung)
Du hast das Recht, diesen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.
Ausnahmen/Erlöschen: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn wir die Leistung vollständig erbracht haben nachdem du ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und du deine Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt hast (§ 312g Abs. 2 Nr. 1, § 356 Abs. 4, § 355 BGB). Bei individuell angefertigten Waren/Leistungen, die nicht vorgefertigt sind und eindeutig auf persönliche Bedürfnissezugeschnitten werden (z. B. zugeschnittene Saite mit kundenspezifischer Spannung), kann das Widerrufsrecht ebenfalls ausgeschlossen sein (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB). bundesumweltministerium.de+1
2) Widerrufsrecht bei Warenkäufen (falls du nur Material bestellst)
Du hast ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Erhalt der Ware. Ausgeschlossen ist der Widerruf u. a. bei nicht vorgefertigtenWaren, die nach deiner Spezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB). Geöffnete versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes/Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sind nach Entfernung der Versiegelung ebenfalls ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB). bundesumweltministerium.de
3) Ausübung des Widerrufs
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, informiere uns (Stringify GbR, St. Klara Str. 26, 82377 Penzberg, E-Mail: kontakt@stringify-sports.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail) über deinen Entschluss. Du kannst das Muster-Widerrufsformular (siehe unten) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist (§ 355 BGB). Gesetze im Internet
4) Folgen des Widerrufs
Haben wir Zahlungen erhalten, erstatten wir diese spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang deiner Widerrufserklärung. Bei Dienstleistungen/Werkleistungen ist ggf. Wertersatz für bereits erbrachte Leistungen zu leisten, wenn du verlangt hast, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen (§ 357 BGB). Bei Warenkäufen können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder du den Nachweis erbracht hast, dass du sie abgesandt hast (§ 357 BGB).
Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle dieses Formular aus und sende es zurück.)
– An: Stringify GbR, St. Klara Str. 26, 82377 Penzberg, E-Mail: kontakt@stringify-sports.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung/den Kauf der folgenden Ware: ______________
– Bestellt am / erhalten am: ______________
– Name des/der Verbraucher(s): ______________
– Anschrift des/der Verbraucher(s): ______________
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum